Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
die Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen ist mit uns, der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie, eng verbunden und es besteht eine lange gemeinsame Historie beider Fachdisziplinen.
Wir ergänzen uns hervorragend und dies wird sicher auch in Zukunft weiter gefestigt und ausgebaut werden.
Die Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen wurde vor 50 Jahren gegründet und ist längst den Kinderschuhen entwachsen. Vielfältige Forschungsaktivitäten, es sei hier nur der Einsatz von Stammzellen genannt, werden noch eine Vielzahl von Möglichkeiten bei der Behandlung in Verbrennungs-, Hand- und Rekonstruktiver Chirurgie erschließen.
Zusätzlich gibt es seit 25 Jahren den Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. Dieser wichtige Meilenstein hat sicherlich die Spezialisierung auf dem Gebiet weiter vorangebracht und die Qualität der Therapien noch weiter erhöht.
Im Interesse unserer Patienten und des bestmöglichen Behandlungsresultates arbeiten die Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen und die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie an vielen Standorten und auf vielen Gebieten eng und intensiv zusammen. Ob traumatologische Patientenversorgung oder schwierige plastisch-chirurgisch-rekonstruktive Verfahren, insbesondere und gerade in der septischen Orthopädie und Unfallchirurgie sowie bei Fragestellungen im Bereich der Revisionsendoprothetik, lassen uns im Alltag hervorragend und zum Wohle unserer Patienten zusammenarbeiten.
Die große Herausforderung der geriatrischen Patienten, mit denen wir in Altersorthopädie und Alterstraumatologie in immer größerer Fallzahl konfrontiert sind, lässt sich ohne die Zusammenarbeit mit dem Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie nicht mehr bewältigen. Ob Tumororthopädie, Tumorchirurgie, Versorgung aufwändiger Weichteilverletzungen oder die Behandlung von schwierigen Infektsituationen – diese Aufgaben sind heute nur noch im Team zu lösen. In den entsprechenden Boards ist das in den spezialisierten Kliniken heute Alltag und gerne geübte Praxis.
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie gratuliert ganz herzlich zum 50-jährigen Bestehen der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen spannenden Kongress.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Dr. Werner Siebert
Präsident DGOU